Thema: Flüsse und Seen in Norddeutschland

Die Fähren in Nobiskrug queren den Nord-Ostsee-Kanal zwischen zwei großen Schiffen. © WSA Kiel-Holtenau

An der Deutschen Fährstraße durch den Norden

Mit Rad oder Auto: Eine Tour auf der Deutschen Fährstraße ist ein Erlebnis. Zwischen Kiel und Bremervörde gibt es 17 Fähren. mehr

Ein Frachtschiff fährt in die Schleuse Geesthacht. © Metropolregion Hamburg Foto: Sven Bardua

Geesthacht: Industriekultur von Dynamit bis Atomkraft

Kernkraftwerk, Staustufe mit Schleuse und Museumsbahn: Technische Bauwerke gehören zu den Attraktionen des Elbstädtchens. mehr

Blick auf den Pinnower See im Sternberger Seenland © TMV Foto: Susanne Krauss

Sternberger Seenland: Wander- und Kanutouren genießen

Wälder, Seen und die Warnow prägen den Naturpark rund um das mecklenburgische Städtchen Sternberg. mehr

Die Lopau bei Amelinghausen © NDR Foto: Janine Kühl

Wandern und Radfahren auf dem Königinnen-Weg in der Heide

Der Königinnen-Weg führt durch abwechslungsreiches Gelände rund um das Dorf Amelinghausen in der Lüneburger Heide. mehr

Zwei Frauen laufen in den Salzgittersee. © NDR Foto: Andi Gervelmeyer

Salzgittersee: Sandstrand und Wassersport

Direkt am Stadtrand von Salzgitter-Lebenstedt lädt der Salzgittersee zum Baden und zu jeder Form von Wassersport ein. Sein Plus: lange Sandstrände und klares Wasser. mehr

Deich und Landschaft am Unterlauf der Wümme © imago images / chromeorange

An und auf der Wümme die Natur genießen

Mehr als 100 Kilometer zieht sich der Fluss quer durch den Norden Niedersachsens. Ideal für Ausflüge mit Kanu oder Fahrrad. mehr

Seeburger See im Eichsfeld © NDR Foto: Reinhard Schlichting, Braunschweig

Radeln und wandern am "Auge des Eichsfelds"

Naturfreunde und Wanderer schätzen das hügelige Eichsfeld, eine Landschaft um Duderstadt. Mit dem Seeburger See liegt dort das größte natürliche Gewässer Südniedersachsens. mehr

Blick auf das Schachtgebäude des Alten Elbtunnels in St. Pauli von der Elbe aus. © NDR Foto: Kathrin Weber

Zu Fuß unter der Elbe entlang

Bei seiner Eröffnung als technische Sensation gefeiert, ist der alte Elbtunnel heute ein Stück Hamburger Geschichte und ein attraktives Ausflugsziel voller Überraschungen. mehr

Elbblick vom Aussichtspunkt des Hamburger Puppenmuseums in der Villa Michaelsen. © NDR Foto: Oliver Klebb

Der Elbhöhenweg - Steile Piste für Naturfans

Steile Aufstiege und enge Serpentinen: Der Elbhöhenweg in Hamburg-Blankenese ist kein leichter Spaziergang, bietet aber großartige Ausblicke. Wir verraten, wo die schönsten sind. mehr

Spaziergang auf dem Deich © NDR/ Petra Volquardsen Foto: Petra Volquardsen

Haseldorfer Marsch: Naturidyll an der Elbe

Große Teile der Elbmarsch sind Naturschutzgebiet. Ausflügler können dort zahlreiche Vogelarten beobachten. Beeindruckend ist auch die Vielfalt im Obstgarten Haseldorf. mehr

Ein Tablett mit Matjes-Häppchen, im Hintergrund der Hafen in Glückstadt © Glückstadt Destination Management

Glückstadt feiert die Matjes-Party

Spaß am und auf dem Wasser, Musik und die traditionellen Matjeshäppchen: Mit einem viertägigen Volksfest feiert Glückstadt den Auftakt der Matjes-Saison 2019. mehr

Weserfähre in Hemeln © imago Foto: Schöning

Fährmann, hol über!

An der Weser gibt es noch viele kleine, traditionelle Fähren, die die Ufer verbinden. Für Radtouristen sind sie ideal. mehr