Thema: Dithmarschen - Aktuelle Nachrichten und Videos

Stühle stehen oben auf Tischen in einem Klassenzimmer. © picture alliance Foto: Julian Stratenschule

Nach Mädchen-Gewalt in Heide: Runder Tisch an Schulen

Schulleitungen, die Jugendhilfe und die Schulrätin des Kreises haben über Konsequenzen und Präventionsmaßnahmen gesprochen. mehr

Wenige Menschen sind auf dem Heider Südermarkt unterwegs. © NDR Foto: Kristina Heinicke

Experte zu Mädchen-Gewalt in Heide: Taten zerstören Grundvertrauen der Opfer

Mobbing und Gewalt wie offenbar in dem Fall des 13-jährigen Mädchens in Heide haben laut Kinderschutzbund schwerwiegende Folgen. mehr

Zwei schwarze Mülltonnen stehen an einem Weg in Heide. © NDR

Polizei nach Gewalttat von Heide: Mädchen wurde gedemütigt

Astrid Heidorn von der Polizeidirektion Itzehoe erklärt im Interview, was in Heide vorgefallen ist und wie die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft weitergehen. mehr

Blick vom Leitstand auf das Eidersperrwerk kurz vor der Eröffnung im Jahr 1973 (historische Aufnahme). © picture alliance / dpa

Eidersperrwerk: Ein Bauwerk zähmt die Nordsee

Mit seiner Einweihung am 20. März 1973 endet die stete Bedrohung durch Sturmfluten im Hinterland der Eider. Doch der Bau verändert auch die Landschaft. mehr

Ein Tanklastwagen mit 14.000 Litern Diesel und Heizöl kommt nach einem Hagelschauer von der Landstraße ab und kippt in den Graben. © Westküsten-News Foto: Westküsten-News

Schnee und Eis sorgen für Unfälle in Schleswig-Holstein

Auf glatten Fahrbahnen sind am Mittwoch einige Autos und Lkw ins Rutschen gekommen. Die A21 war für mehrere Stunden gesperrt. mehr

Zahlreiche Einsatzkräfte des Kampfmittelräumdienstes stehen auf einem Feld im Halbkreis um eine entschärfte Bombe © NDR Foto: Daniel Friedrichs

Fliegerbombe in Hemmingstedt entschärft

Für die Arbeiten waren unter anderem die A23 und die B5 gesperrt. Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg war am Freitag entdeckt worden. mehr

Der Leuchtturm am Hafen von Büsum © NDR Foto: Oliver Klebb

Land will Büsumer Fischereihafen ausbauen

13 Millionen Euro will Schleswig-Holstein laut Wirtschaftsminister Madsen in die Modernisierung des Hafens in Büsum investieren. mehr

Die Seehundstation in Friedrichskoog © IMAGO / STAR-MEDIA

Geflügelpest bei Robbe in Friedrichskoog nachgewiesen

Bei dem toten Tier in der Seehundstation wurde eine Infektion mit dem Virus des Subtyps H5N1 bestätigt. Weitere Fälle gibt es bislang nicht. mehr

Die Holtenauer Hochbrücke, die in Kiel über den Nord-Ostsee-Kanal führt. © NDR Foto: Matthias Friedrichsen

Holtenauer Hochbrücke: Reparatur-Auftrag geht an Brunsbüttel

Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein hat den Zuschlag an eine Baufirma aus Brunsbüttel erteilt. mehr

Zwei fröhliche Damen sitzen auf einer sogenannten "Baumelbank" am Hebbelrundwanderweg bei Norddeich © NDR Foto: Christine Raczka

Wandern auf den Spuren des Dichters Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel wurde in Wesselburen in Dithmarschen geboren. Mehrere Rundwege erinnern dort an den berühmten Dichter. mehr

Zum Rosenmontag haben sich Leute verkleidet und nehmen am Marner Karnevalsumzug teil. © NDR Foto: Torsten Creutzburg

"Marn' hol fast!" - Marne feiert wieder Rosenmontag

Mehr als 20.000 Besucher kamen zum Rosenmontagsumzug in schleswig-holsteins Karnevalshochburg Marne. mehr

Handschellen hängen am Gürtel eines Polizisten. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Kripo stellt Filme und Fotos von Kindesmissbrauch in SH sicher

Die Kriminalpolizei hat in Pinneberg, Steinburg und Dithmarschen Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Aufnahmen von Kindesmissbrauch durchgeführt. mehr