Thema: Landkreis Vorpommern-Greifswald

Das Landeswappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern ist an der Uniform einer Polizistin zu sehen. © dpa Foto: Marcus Brandt

Torgelow: Streit eskaliert - Mann stößt Bruder aus Fenster

Die beiden Brüder sollen betrunken gewesen sein, der Gestoßene verletzte sich schwer. mehr

Rostock: Beschäftigte von Verkehrsbetrieben aus Mecklenburg-Vorpommern demonstrieren in der Innenstadt und beteiligen sich am Warnstreik. ©  Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto:  Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Streiks in MV: Busse und Bahnen stehen in einigen Regionen still

Auch heute wird im Nahverkehr wieder gestreikt. In Rostock stehen Busse und Bahnen still - in Schwerin dagegen nicht. mehr

Eine Kelle der Polizei zeigt auf Halt © panthermedia Foto: Kzenon

Greifswald: Polizei zieht betrunkenen Busfahrer aus dem Verkehr

Einen betrunkenen Busfahrer haben Polizisten am Dienstagnachmittag in Greifswald aus dem Verkehr gezogen. mehr

Deutsch-polnische Grenze © dpa Zentralbild Foto: Patrick Pleul

Grenze zu Polen: Feste Kontrollen in MV werden bis Mitte Juni verlängert

Bis Mitte Juni bekommt die Bundespolizeiinspektion Pasewalk bei festen Kontrollen weiter Unterstützung von anderen Dienststellen. mehr

Ein Radlader transportiert auf dem Gelände der Zuckerfabrik in Anklam Zuckerrüben zum Verarbeitungsförderband. © dpa - Bildfunk Foto: Philipp Schulze

Rübenkampagne in Anklam nach mehrwöchiger Verspätung vor dem Ende

Verzögerungen bei der Zuckerrüben-Ernte, technische Probleme und Personalmangel machten der Fabrik zu schaffen. mehr

Tino Nicolai, stellvertretender Vereinsvorsitzender Demokratiebahnhof ,jens Kiel, Geschäftsführer der Grundstücks - und Wohnungswirtschaft Anklam und Beatrix Wittmann-Stifft, Geschäftsführerin der GWA, stehen vor dem Demokratiebahnhof. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Demokratiebahnhof Anklam: Schlüsselübergabe gescheitert

Der Landkreis hatte die weitere Nutzung des Jugendtreffs im alten Bahnhof wegen erheblicher Baumängel untersagt. mehr

Frauenhände mit Kreditkarte am Laptop © Ivan Kruk/fotolia Foto: Ivan Kruk

"Love-Scamming" ohne Liebe: Wie ein Opfer aus MV den Betrug erlebt

Eine Frau aus Vorpommern hat 100.000 Euro an einen Unbekannten im Internet verloren. Wie konnte es trotz aller Vorsicht dazu kommen? mehr

SH 230605 shmag lovescam internet betrug partner liebe anklage online dating opfer geldwäsche © Imago Images Foto: IMAGO / Silas Stein

Frau verliert mehr als 100.000 Euro durch Internetbetrug

Die 59-Jährige überwies immer wieder hohe Geldbeträge an einen Unbekannten, den sie über die über die Seite LinkedIn im Internet kennengelernt hatte. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Ahlbeck: Bronzerelief aus Kunsthalle gestohlen

Bronzerelief mit einer Größe von 24 mal 12 Zentimetern im Wert von 1.200 Euro wurde Anfang Januar aus dem Verkaufsraum gestohlen. mehr

Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. © picture alliance / Stefan Puchner/dpa Foto: Stefan Puchner

Heringsdorf: 81-jähriger Autofahrer prallt gegen Straßenlaterne

Bei dem Unfall am Sonnabend sind zwei Mitfahrerinnen leicht verletzt worden, der Fahrer blieb unverletzt. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Pasewalk: 18-Jährige an Stichverletzungen gestorben

Zwei Monate nach dem Fund der 18-Jährigen ist die genaue Todesursache geklärt. Zwei Beschuldigte sind weiter in Haft. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zur Fußball-EM: ein neues Sommermärchen?