Thema: Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die zwei Angeklagten (1. und 4. von links) stehen neben den zwei Verteidigern, Steffen Gerth (2.v.l) und Peter Hakert (3.v.l) vor Prozessbeginn im Sitzungssaal des Landgericht Stralsund. © dpa Foto: Stefan Sauer

Prozess um zerstückelte Leiche: Haftstrafen für die Angeklagten

Das Gericht ist überzeugt, dass die Angeklagten der Körperverletzung mit Todesfolge beziehungsweise der Strafvereitelung schuldig sind. mehr

Apfelbäume blühen auf einer Plantage bei Schwerin. © Christoph Loose Foto: Christoph Loose

Obstexperte: Nächtlicher Frost keine Gefahr für Apfelernte in MV

Wenn 15 Prozent der Blüten bestäubt werden, reicht es für einen normalen Ertrag, sagt Rolf Hornig bei NDR MV Live. mehr

In diesem Gebäudekomplex in Greifswald wurde die zerstückelte Leiche entdeckt. © Tilo Wallrodt Foto: Tilo Wallrodt

Haftstrafen im Prozess um zerstückelte Leiche gefordert

Die Staatsanwaltschaft ist überzeugt, dass beide Angeklagten in Greifswald einen im Suff erschlagenen Bekannten zerteilt haben. mehr

Ein ausgebrannter Geldtransporter steht nach einem Überfall an der Anschlussstelle Gützkow in Mecklenburg-Vorpommern. © picture alliance/dpa

Geldtransporter bei Gützkow ausgeraubt: Ermittlungen eingestellt

Die gesammelten Beweise reichen laut Staatsanwaltschaft nicht aus, um zehn Tatverdächtige gerichtsfest zu überführen. mehr

Das Bild zeigt das Wappen der Bundespolizei an einer Uniform in Nahaufnahme. © picture alliance/dpa | Boris Roessler Foto: Boris Roessler

Usedom: Mann fällt bei Kontrolle auf und landet im Gefängnis

Ein 35-Jähriger wurde am Donnerstag in Heringsdorf von der Polizei kontrolliert. Er konnte sich zunächst nicht ausweisen. mehr

In diesem Gebäudekomplex in Greifswald wurde die zerstückelte Leiche entdeckt. © Tilo Wallrodt Foto: Tilo Wallrodt

Urteil im Fall um zerstückelte Leiche in Greifswald erwartet

Am Landgericht Stralsund soll heute im Fall einer zerstückelten Leiche aus Greifswald ein Urteil gesprochen werden mehr

Das 1970 errichtete DDR-Denkmal des Künstlers Klaus Roßler für die Zwangsarbeiter und Opfer des Nationalsozialismus in Peenmünde steht am 10.10.2012 auf dem Friedhof von Karlshagen (Mecklenburg-Vorpommern). © picture alliance / dpa | Stefan Sauer Foto: picture alliance / dpa | Stefan Sauer

Karlshagen: Eröffnung einer Gedenkstätte für KZ-Opfer

In Karlshagen arbeiteten Häftlinge unter unmenschlichen Bedingungen an dem Aufbau einer Serienproduktion für die NS-Waffe V2. mehr

Patrick Dahlemann, Chef der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommerns © dpa Foto: Jens Büttner

Schwesig-Vertrauter Dahlemann lässt SPD links liegen

Der Staatskanzleichef tritt bei der Kommunalwahl in seinem Wohnort nicht für die SPD, sondern für ein linkes Wählerbündnis an. mehr

Blaues Warnlicht eines Polizeiautos © panthermedia Foto: Chalabala

Anklam: Betrunkener Autofahrer beschädigt mehrere Pkw

Der Gesamtschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. Der Mann musste eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben. mehr

Das LNG-Terminal Mukran von See aus. © Imago Foto: Jens Köhler

Regelbetrieb des LNG-Terminals auf Rügen soll Mitte Mai starten

Der Ostbeauftragte der Bundesregierung erhofft sich von der neuen Flüssiggas-Anlandestation in Mukran sinkende Gaspreise. mehr

Polizisten laufen auf einem verschneiten Fußweg am Rand einer Kleingartenanlage auf ihr geparktes Auto zu, dessen Scheinwerfer noch angeschaltet sind. Im Vordergrund ist Absperrband zu sehen. © Felix Bänz Foto: Felix Bänz

Pasewalk: Zwei Jugendliche wegen Mordes an 18-Jähriger angeklagt

Nach dem Tod einer 18-Jährigen in Pasewalk hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen 20- und einen 19-Jährigen wegen Mordes erhoben. mehr

Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. © picture alliance / Stefan Puchner/dpa Foto: Stefan Puchner

Diedrichshagen: Zwei Leichtverletzte nach Auffahrunfall

Auf der B109 in Diedrichshagen (Landkreis Vorpommern-Greifswald) kam es am Montagmorgen zu einem Unfall. mehr