Thema: Strom - News und Hintergründe

Sauce wird in einem Hotel aus einer Sauciere auf einen Teller gegeben. © picture alliance/dpa | Annette Riedl Foto: Annette Riedl

Erste Hotels und Restaurants erheben Energiepauschale

Der Dehoga in Niedersachsen hat dafür Verständnis. Die Kunden müssten aber zu Beginn ihres Besuchs davon erfahren. mehr

Ein Thermostat in einer Nahaufnahme © Colourbox

Enercity in Sorge: Hannover spart zu wenig Energie

Der Versorger ruft Haushalte und Industrie auf, weniger zu verbrauchen. Hannover liegt unter dem 20-Prozent-Ziel. mehr

Die Unabhängige Kommission Erdgas und Wärme übergibt im Bundeskanzleramt in Berlin einen Vorschlag zur Entlastung der Gaskunden. © IMAGO / Chris Emil Janßen

Energiekrise: Kommission schlägt Einmalzahlung und Gaspreisdeckel vor

Die Kunden sollen demnach angesichts der stark gestiegenen Gaspreise noch in diesem Jahr mit einem Stufenmodell entlastet werden. mehr

Thermometer © Colourbox Foto: -

Thermometer sollen in Ministerien in MV das 19-Grad-Ziel sichern

Trotz Energiekrise steigt der Gasverbrauch in Deutschland. Die Bundesnetzagentur warnt vor einer Mangellage. MV verpflichtet seine Beschäftigten jetzt zum rigorosen Energiesparen. mehr

Ein Gaszähler im Keller zeigt den Verbrauch an. © picture alliance Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt/Geisler-Fotopres

Energiekrise: Weitere Entlastungen - Gaspreis sinkt

Alle Rentnerinnen und Rentner erhalten eine Pauschale. Währenddessen fällt der Gaspreis auf den tiefsten Stand seit zweieinhalb Monaten. mehr

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ministerpräsidentenkonferenz am 4. Oktober 2022 © dpa Foto: Bernd von Jutrczenka

Energiekrise: Kritik an Ergebnissen der Bund-Länder-Runde

SH-Landeschef Günther (CDU) sagte, er habe sich Konkreteres vom Bund erhofft. Aber auch SPD-Ministerpräsidenten forderten Tempo bei der Umsetzung. mehr

Stephan Weil (SPD) bei der Ministerpräsidentenkonferenz. © Britta Pedersen/dpa Foto: Britta Pedersen

Energiekrise: Weil dämpft Erwartungen an Bund-Länder-Treffen

Bund und Länder beraten seit dem Nachmittag. Niedersachsens Ministerpräsident erwartet keine schnellen Ergebnisse. mehr

Eine riesige Kabeltrommel wird für den Weiterbau der Stromtrasse "Nordlink" vorbereitet. © dpa-Bildfunk Foto: Carsten Rehder

Nord-Stream-Lecks: Diese Versorgungsleitungen landen in SH

Angesichts der mutmaßlichen Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines wächst die Sorge um andere Versorgungsleitungen. Auch in Schleswig-Holstein kommen wichtige Kabel an. mehr

Das Weihnachtshaus Calle im Jahr 2018 © NDR Foto: Bertil Starke

Weihnachtshaus in Calle wird leuchten - trotz Energiekosten

Rentner Vogt will auf seine strahlende Tradition nicht verzichten. Aber er weiß: Ganz ohne Einsparungen wird das nichts. mehr

Strommast mit Sonnenstrahlen © Fotolia.com Foto: Gina Sanders

Länder im Norden fordern günstigeren Strom als im Süden

Die Energieminister kritisieren, dass etwa Bayern jahrelang den Ausbau von Stromnetzen und Windkraft vernachlässigt habe. mehr

Drei Windräder stehen unter leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Julius Matuschik

Regionale Stromerzeuger sind zu Gewinnabgabe bereit

Neben Gas ist auch Strom teuer; Konzerne machen viel Gewinn. Erzeuger von Strom mit Erneuerbaren würden etwas abgeben. mehr

Abendlicher Blick auf den beleuchteten Weihnachtsmarkt in Lübeck. © picture-alliance/HB-Verlag Foto: Katja Kreder

Energie sparen: Lichter gehen in der Adventszeit früher aus

Die fünf größten Städte des Landes wollen weniger Weihnachtsbeleuchtung installieren und diese auch früher ausschalten. mehr