Thema: Steuern

Fliegende Geldscheine © Fotolia Foto: Fantasista

Steuerverschwendung? Stadt Osnabrück wehrt sich

Der Steuerzahlerbund wirft der Kommune Millionenverluste durch leichtsinniges Verhalten vor. Die Stadt sieht das anders. mehr

Stephan Weil (SPD) bei der Ministerpräsidentenkonferenz. © Britta Pedersen/dpa Foto: Britta Pedersen

MPK in Hannover: Wächst Weils Einfluss nach gewonnener Wahl?

Niedersachsen übernimmt den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz. Welche Rolle spielt Ministerpräsident Stephan Weil? mehr

Schwarzbuch - Bund der Steuerzahler Hamburg © picture alliance/dpa | Carsten Rehder Foto: Carsten Rehder

Schwarzbuch prangert acht Steuergeld-Verschwendungen in SH an

Mehr Schulden, Hilfen im Gießkannenprinzip, Kostensteigerungen bei Bauvorhaben - der Bund der Steuerzahler hat sein neues Schwarzbuch vorgestellt. mehr

Reinhold Hilbers (CDU) kandidiert für den niedersächsischen Landtag. © Reinhold Hilbers

Hilbers schafft seine Grundsteuererklärung in 20 Minuten

Dem Finanzminister zufolge soll es keine Fristverlängerung geben. Bisher hat nur jeder Fünfte seine Erklärung abgegeben. mehr

Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen © picture alliance/dpa Foto: Fabian Sommer

Hohe Energiekosten: Weil fordert Einmalzahlungen für Rentner

Der Bund plant ein drittes Entlastungspaket. Zu möglichen Leistungen für Rentner bleibt Finanzminister Lindner zurückhaltend. mehr

Mehrere Geldscheine in Euro-Währung. © picture alliance / Zoonar Foto: Wolfgang Filser

Steuerfahnder in Hamburg treiben mehr als 300 Millionen Euro ein

Der Senat wertet die Bilanz der Steuerfahndung als Erfolg. Die Linke interpretiert die Zahlen der Finanzbehörde allerdings anders. mehr

Eine Nahaufnahme einer Zapfsäule © picture alliance / dpa / Sven Simon Foto: Frank Hoermann

Der Tankrabatt und die Ölkonzerne: Was kann das Kartellrecht leisten?

Haben Mineralölkonzerne Preisabsprachen getroffen? Das nachzuweisen, ist laut dem Kieler Juristen Jickeli derzeit nahezu ausgeschlossen. mehr

Ein Fächer Geldscheine verschwindet im Tank eines Autos. © picture-alliance

Übergewinnsteuer: Niedersachsens Landesregierung uneins

Ministerpräsident Weil (SPD) zeigt sich aufgeschlossen, die CDU-Minister Althusmann und Hilbers kritisieren die Idee. mehr

Christoph Schwennicke (Archivbild vom 18.12.2013) © Will Media Foto: Wolfgang Borrs

Kommentar: Teure Watte für den Behaglichkeits-Kokon

Die Politik müsse endlich aufhören, den Menschen jegliche Zumutungen zu ersparen, meint Christoph Schwennicke in seinem Kommentar. mehr

Das Containerschiff "Hamburg-Express" der Reederei Hapag-Lloyd wird an einem Terminal abgefertigt. © picture alliance / dpa Foto: Hapag-Lloyd

USA erheben schwere Vorwürfe gegen die Reederei Hapag-Lloyd

Die Frachtraten seien viel stärker gestiegen als die operativen Kosten. Profitieren würden allein die Reederei und ihre Aktionäre. mehr

Eine Luftaufnahme zeigt die Bauarbeiten am Autobahndreieck Salzgitter, an dem sich A7 und A39 treffen. © dpa - Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Autobahn 39: Grüne fordern Stopp des Ausbaus

Die Grünen fordern, den Bau der A39 zwischen Lüneburg und Wolfsburg zu stoppen. Die Kapazitäten seien knapp in Corona-Zeiten. Stattdessen solle in die Verkehrswende investiert werden. mehr

Der Zoll überprüft auf einer Baustelle Schwarzarbeit ©  Panorama/NDR Foto:  Panorama/NDR

Schwarzarbeit: Systematischer Betrug mit falschen Rechnungen

Schwarzarbeit in der Baubranche wird mit gefälschten Rechnungen im großen Stil verschleiert. Rund 1.800 Ermittlungsverfahren wurden diesbezüglich vergangenes Jahr eingeleitet. mehr