Thema: KI: News zum Thema Künstliche Intelligenz

Ein Musiknoten-Symbol auf einer Tastatur-Taste © picture alliance / Zoonar Foto: Markus Mainka

KI: Welche Chancen ergeben sich beim Komponieren von Musik?

Ali Nikrang forscht über die Zusammenarbeit von Menschen und KI in kreativen Prozessen mit dem Schwerpunkt Musik. Ein Gespräch. mehr

Ein Mitarbeiter zeigt im Finanzamt für Fahndung und Strafsachen Hannover eine goldene Plakette mit Aufschrift "Steuerfahndung" (gestellte Szene). © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Steuerfahnder verhelfen Land zu 38,5 Millionen Euro Mehreinnahmen

Im Visier stehen Glücksspiel, Clankriminalität und Corona-Betrugsmaschen. Finanzminister will künftig mit KI fahnden. mehr

Olaf Zimmermann © Kay Nietfeld/dpa Foto: Kay Nietfeld

Künstliche Intelligenz: "Das wird den Kulturbereich hart treffen"

Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats Olaf Zimmermann fordert einen "vernünftigen Rahmen" im Bezug auf die Nutzung von KI. mehr

Schüler sitzen vor einem Laptop. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Timothy D. Easley Foto: Timothy D. Easley

Künstliche Intelligenz: Wie gehen Hamburgs Schulen mit ChatGPT um?

Nach Angaben der Schulbehörde sollen verstärkt Leistungen bewertet werden, die Schülern zweifelsfrei zugeordnet werden können. mehr

Nathalie Weidenfeld © picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: Christoph Hardt/Geisler-Fotopress

Künstliche Intelligenz: Alte Hoffnungen in neuem Gewand?

Ein Essay der Kulturwissenschaftlerin Nathalie Weidenfeld zur neuen Debatte über Künstliche Intelligenz. mehr

Eine kreisförmige Darstellung von Schallwellen. © NDR / Konrad Winkler Foto: Konrad Winkler

Kolumne: Was wir von künstlicher Intelligenz lernen können

Inspiration KI: Ein Plädoyer für mehr Roboterhaftigkeit und weniger Primatentum. Eine Kolumne von Stella Kennedy. mehr

Ein silbernglänzender Mann läuft über Wasser. © picture alliance / Bildagentur-online/Blend Images | Blend Images/Donald Iain Smith

Warum haben wir Angst vor Künstlicher Intelligenz?

Viele Menschen fürchten sich vor einer KI-Revolution. Auch Tech-Experten fordern ein Memorandum. Sind die Sorgen berechtigt? mehr

Auf einem Bilschirm ist eine Chat GPT Anwendung mit einem Pfeil-Symbol zu sehen. © Imago Images / NurPhoto

Landtag zu ChatGPT: "KI ist nicht die Zukunft des Parlamentarismus"

Fluch oder Segen? Die Abgeordneten in SH haben am Freitag diskutiert, wie das Land mit künstlicher Intelligenz wie ChatGPT umgehen soll. mehr

Die Homeless Gallery des Hamburger Straßenmagazins "Hinz & Kunst". © NDR Foto: Antonia Reiff

Homeless Gallery: Ausstellung ohne festen Wohnsitz

Das Hamburger Straßenmagazin "Hinz & Kunzt" feiert sein 30-jähriges Jubiläum mit einer wandernden Ausstellung, die Obdachlosigkeit thematisiert. mehr

Holger Volland © picture alliance/dpa Foto: Yu-Tzu Chiu

Texten mit ChatGPT: "Der Zauber wird sehr schnell verfliegen"

"Wir brauchen keine Generatoren für weitere mittelmäßige Texte", findet Holger Volland, der sich intensiv mit künstlicher Intelligenz befasst. mehr

Ein lesender Robotor © picture alliance / Zoonar | Milic Djurovic

48 Stunden mit einer KI: Ein Roman an einem Wochenende

Die niedersächsische Autorin Stefanie Glaschke hat in zwei Tagen mit einer Künstlichen Intelligenz einen Roman geschrieben. mehr

Auf einem Smartphone wird die Software ChatGPT angezeigt. Der Chatbot beruht auf künstlicher Intelligenz. © picture alliance / NurPhoto Foto: Jonathan Raa

ChatGPT - wichtige Fragen und Antworten zur KI-App

Viele Menschen nutzen die Künstliche Intelligenz von ChatGPT. Welche Chancen bietet sie? Wo liegen Risiken? Was kann ChatGPT-4? mehr