Thema: Bildung

After Corona Club mit Anja Reschke © NDR Foto: Berthold Fabricius

After Corona Club: Zu Gast bei Anja Reschke

Wie sieht unsere Gesellschaft nach Corona aus? Was gibt es für Prognosen, Visionen, aber auch Forderungen? Anja Reschke spricht mit Fachleuten aus den Wissenschaften. mehr

Klimaforscher und Meteorologe Mojib Latif © NDR Foto: Jean-Philipp Baeck

After Corona Club: Die Gäste im April

Ein Überblick der Gäste, die im April 2020 zu Gast im After Corona Club bei Anja Reschke waren. mehr

Birgit Eickelmann

Unterricht: Gefährdet Corona Chancengleichheit?

Was jahrelang nicht geklappt hat, soll in der Corona-Krise funktionieren: digitaler Unterricht. Doch dies könne die Chancengleichheit gefährden, sagt Schulpädagogik-Professorin Birgit Eickelmann. mehr

Jugendliche, Trainer und Michel Abdollahi bilden einen Kreis beim Training im Hamburger Verein Zweikampfverhalten. © Zweikampfverhalten Foto: Erik Hart

Wie Jugendliche Fairness im Alltag lernen

Der Hamburger Verein Zweikampfverhalten setzt sich erfolgreich für ein respektvolles Miteinander unter Jugendlichen ein - unter anderem durch Sport und ein Coolness-Training. mehr

Zwei Jugendliche mit Mikro in der Hand auf dem Werbeplakat für den ARD-Jugendmedientag.

Jugendmedientag im NDR - Niedersachsen

Ob beim Radio oder beim NDR Fernsehen in Hannover oder in den Studios Braunschweig, Lüneburg und Oldenburg: Zum Jugendmedientag sind Schüler*innen eingeladen, hinter die Kulissen zu schauen. mehr

Zwei Jugendliche mit Mikro in der Hand auf dem Werbeplakat für den ARD-Jugendmedientag.

Jugendmedientag im NDR - Schleswig-Holstein

Zum Jugendmedientag lädt das Landesfunkhaus Schleswig-Holstein in Kiel Schulklassen zu Workshops ein. Zudem gibt es Besuche von Redaktionen des NDR Fernsehen. mehr

Zwei Jugendliche mit Mikro in der Hand auf dem Werbeplakat für den ARD-Jugendmedientag.

Jugendmedientag im NDR - Mecklenburg-Vorpommern

Zum Jugendmedientag lädt das Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin Schulklassen zu Workshops ein. Zudem gibt es Besuche von Redaktionen des NDR Fernsehen. mehr

Zwei Jugendliche mit Mikro in der Hand auf dem Werbeplakat für den ARD-Jugendmedientag.

Jugendmedientag im NDR - Hamburg-Rotherbaum

Die NDR Hörfunkwellen am Standort Rotherbaum nehmen ebenfalls am Jugendmedientag teil. Bei NDR Info, NDR 90,3, NDR 2 und N-JOY gibt es Führungen und Workshops. mehr

Zwei Jugendliche mit Mikro in der Hand auf dem Werbeplakat für den ARD-Jugendmedientag.

Jugendmedientag im NDR - Hamburg-Lokstedt

In Hamburg-Lokstedt können die Schülerinnen und Schüler hinter die Kulissen des NDR Fernsehen blicken. Ob NDR Talk Show, extra 3 oder Sportclub: Es gibt viele spannende Stationen. mehr

Mika Höpkin ist Auszubildender bei der Firma Müller Industrie-Elektronik in Neustadt. © NDR Foto: Ines Burckhardt

Mehr Auszubildende dank Neustädter Modell

Keine Bewerber, viele Abbrecher: Betriebe suchen händeringend Azubis. Eine Schule in Neustadt hat es geschafft, deutlich mehr Ausbildungsplätze zu besetzen und die Zahl der Schulabbrecher zu senken. mehr

Schüler beim Battle-Rap Projekt an der Lübecker Gotthard-Kühl-Schule © NDR Foto: Astrid Wulf

Battle-Rap hilft bei Demokratie-Erziehung

Beim Projekt "Rap it out" sollen Drittklässler mit Battle-Rap lernen, sich auszudrücken und zuzuhören. Das hilft nicht nur bei der Demokratie-Erziehung, sondern wirkt auch präventiv gegen Mobbing. mehr

Die fünf Auszubildenen Mohammad Berri, Sarah Kragge, Kevin Meier, Evje Wieck und Niklas Hohmann. © NDR Foto: Hauke von Hallern/Kai Salander/Robert Tschuschke/Cassandra Arden/Lisa Pandelaki

"Meine Ausbildung in SH": Die ersten Monate

In einer langfristig angelegten Serie begleiten wir fünf Auszubildende, die völlig unterschiedliche Vorstellungen von ihrer beruflichen Zukunft haben. Hier ziehen sie eine erste Bilanz. mehr