Thema: Spielfilm

Helena Zengel (aufgenommen beim Europäischen Filmpreis). ©  Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa bildfunk Foto: Britta Pedersen

Deutscher Filmpreis: Goldene Lola für "Systemsprenger"

Das zum Teil in Hamburg gedrehte Drama "Systemsprenger" hat die Goldene Lola als bester Spielfilm gewonnen. Jubeln durfte auch Hauptdarstellerin Helena Zengel. Zwei weitere Hamburger Filme wurden geehrt. mehr

Ein Porträt von Brigitte Mira. © picture-alliance / dpa Foto: SCHROEWIG/Redaktionsbüro

Brigitte Mira - "Ich hatte andere Qualitäten"

Als "Dame vom Grill" wurde sie bekannt. Doch die Hamburgerin war auch eine talentierte Balletteuse, Soubrette, Kabarettistin und Sängerin. Am 20. 4. wäre sie 110 geworden mehr

Walter Proska (Jannis Niewöhner) wird im Wald überrascht - Szene aus Florian Gallenbergers Miniserie "Der Überläufer" nach Siegfried Lenz' gleichnamigen Roman © NDR / Dreamtool Entertainment

Deserteure: "Lenz war seiner Zeit um Jahrzehnte voraus"

Lenz' Roman "Der Überläufer" zeigt das Dilemma aus Pflicht und Moral. Wie blickt man heute auf Deserteure? Historiker Sönke Neitzel im Gespräch. mehr

Szene aus "1917" dem Film über den Ersten Weltkrieg des britischen Regisseurs Sam Mendes © 2019 Universal Pictures and Storyteller Distribution Co., LLC. All Rights Reserved

Kriegsfilm "1917": Bildgewaltig, aber ohne Haltung

Auch wenn Sam Mendes' Kriegsdrama "1917" preisgekrönt und oscarnominiert ist, so fehlt doch eine formale oder inhaltliche Auseinandersetzung mit der Kriegsthematik. mehr

Willem Dafoe (l.) als Thomas Wake und Robert Pattinson als Ephraim Winslow - Szene aus dem Film "Der Leuchtturm" © Universal Pictures

"Der Leuchtturm": Subtiler Horrorfilm mit Willem Dafoe

Am Ende driftet der mystische Horrorfilm zwischen Halluzination und Wirklichkeit ab. Wie die Protagonisten verliert auch der Zuschauer jedes Zeitgefühl. mehr

Regisseurin und Autorin Nora Fingscheidt im Interview in Hamburg © NDR Foto: Patricia Batlle

Hamburger Regisseurin dreht mit Sandra Bullock

Die Hamburger Regisseurin Nora Fingscheidt hat mit ihrem Debütfilm "Systemsprenger", Deutschlands Oscar-Hoffnung, großen Erfolg. Bald dreht sie mit Sandra Bullock in Hollywood. mehr

Ane Dahl Torp als Helena Mikkelsen mit Ex-Fußballprofi John Carew in der norwegischen TV-Serie "Home Ground" als Fußballtrainierin einer Männer-Erstligamannschaft © NRK

TV-Utopie "Home Ground": Norwegerin trainiert Männerfußballelf

Wie wäre es, wenn eine Frau eine Fußball-Erstliga-Mannschaft der Männer trainierte? Das zeigt die in Norwegen sehr erfolgreiche TV-Serie "Home Ground" bei den Nordischen Filmtagen Lübeck. mehr

Tom Schilling malt auf einer Leinwand in Florian Henckel von Donnersmarcks Film "Werk ohne Autor" © 2018 BUENA VISTA INTERNATIONAL / Pergamon Film / Wiedemann & Berg Film

"Werk ohne Autor": Film mit fragwürdigen Motiven

Florian Henckel von Donnersmarcks Drama "Werk ohne Autor" ist an die Lebensgeschichte des Malers Gerhard Richter angelehnt. Im Film gibt es viele fragwürdige Motive und Erzählelemente. mehr

Filmplakat: "Gundermann"

"Gundermann": Denkmal für einen Kult-Musiker

Gerhard Gundermann galt als "Dylan des Tagebaus", der gegen das System der DDR ansang - aber er war selbst Stasi-Spitzel. Jetzt kommt die Geschichte von "Gundi" in die Kinos. mehr

Szene mit Gal Gadot als Diana und Wonder Woman - aus dem Film "Wonder Woman" © 2017 Warner Bros. Entertainment Foto: Clay Enos

Kino 2017: Rückblick auf die besten Filme

Es war ein Jahr mit starken Frauenrollen: Wonder Woman kämpfte im Krieg, Diane Kruger für Gerechtigkeit, Belle für die Liebe zum Biest - außerdem boten "Dunkirk" und "Blade Runner 2049" großes Kino. mehr

Der Produzent und Regisseur Sir Ridley Scott inszeniert am Set mit hoch gehaltenen Händen © imago/Cinema Publishers Collection Foto:  Kerry Brown

Ridley Scott - der Visionär der Bilder

Sir Ridley Scott hat wegweisende Filme gedreht und gilt weltweit als einer der Topregisseure. Am 30. November wurde der Schöpfer von Kultfilmen wie "Blade Runner", "Gladiator" und "Alien" 80. mehr

K (Ryan Gosling) - Szene aus "Blade Runner 2049" © 2017 Sony Pictures Releasing GmbH

Wie Maschinen im Film die Macht übernehmen

Filme wie "Terminator", "Alien: Covenant" und "Blade Runner" erzählen von der Furcht, dass Künstliche Intelligenz die Macht übernimmt. Ein Streifzug durch die Kinogeschichte. mehr