Thema: Sachbücher

Herbert Renz-Polster lächelt in die Kamera. © Marco Mehl Foto: Marco Mehl

Prägt Erziehung die Gesinnung? Kinderarzt Renz-Polster im Gespräch

Der Autor und Erziehungsexperte spricht darüber, wie Kindheitserfahrungen und politische Haltung zusammenhängen. mehr

Buch-Cover: Jana Heinicke: "Aus dem Bauch heraus" © Penguin

Jana Heinicke: "Hätte gerne vieles vor der Schwangerschaft gewusst"

Als Jana Heinicke Mutter wird, ist einiges anders als in ihrer Vorstellung. Darüber hat sie das Buch "Aus dem Bauch heraus" geschrieben. mehr

Cover des Buchs "Anleitung zum Traurigsein" © Dumont Buchverlag

"Anleitung zum Traurigsein": Wie erträgt man den Tod seines Kindes?

Berni Mayer schildert die verschiedenen Phasen der Trauer und die diversen Versuche und Techniken, das Weiterleben zu gestalten. mehr

Eine Kant-Büste in der Ausstellung in Lüneburg. © Screenshot

Kant-Ausstellung in Lüneburg: Die Erfindung des Spaziergangs

Über den Menschen Immanuel Kant ist nur wenig bekannt. Das will die Sonderausstellung im Lüneburger Landesmuseum ändern. mehr

Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck spricht auf einer Bühne im Kaiserhof. Mit dem Podiumsgespräch begannen die Usedomer Literaturtage, die diemal unter dem Motto "Die Zerbrechlichkeit unserer Existenz" stehen. © dpa Foto: Stefan Sauer

Usedomer Literaturtage mit Gauck, Fosse und Maljartschuk

Bundespräsident a. D. Joachim Gauck eröffnete die Literaturtage. Am Sonnabend kommt Literaturnobelpreisträger Jon Fosse. mehr

Der österreichische Schriftsteller Johannes Mario Simmel steht vor einem Baum. © picture-alliance / dpa | Keystone Christoph Ruckstuhl

Fast vergessen: Zum 100. Geburtstag von Johannes Mario Simmel

Viele Jahrzehnte lang war Johannes Mario Simmel einer der erfolgreichsten Autoren im deutschsprachigen Raum. Sonntag vor 100 Jahren wurde er geboren. mehr

Ein Mann, der Autor Gerhard Henschel, sitzt an einem Tisch und spricht in ein Mikrofon. © IMAGO / Hartenfelser Foto: Hartenfelser

Martin Schlosser im "Schelmenroman" von Gerhard Henschel - ein Porträt?

Gerhard Henschel zieht mit Martin Schlosser nach Bad Bevensen. Alles nur Fiktion oder doch Faktengeschichte? mehr

Cover: "Das Watt - Wiege des Lebens" © C.H. Beck

Buch über das Watt: Eine einzigartige Kulturlandschaft

Das norddeutsche Wattenmeer ist nicht nur eine Touristenattraktion, es ist auch UNESCO-Weltnaturerbe und das vogelreichste Gebiet Europas. mehr

Leander Haußmann bei einem Fototermin © picture alliance/dpa | Carsten Koall Foto: Carsten Koall

Leander Haußmann: "Historiker sind ja oft Spielverderber"

Der Regisseur spricht über den zweiten Teil der Biographie "Walter Ulbricht. Der kommunistische Diktator" von Ilko-Sascha Kowalczuk. mehr

Klimaforscherin Prof. Friederike Otto © Peter Himsel Foto: Peter Himsel

Friederike Otto und die bitteren Folgen des Klimawandels

Klimaexpertin Friederike Otto erforscht das Extremwetter und erkennt weitreichende Folgen für die Gesellschaft. mehr

Ulrich Kühn © NDR Foto: Christian Spielmann

Nachgedacht: Olaf Scholz und das Geschrei

Die Eröffnung der Leipziger Buchmesse war teilweise sehr laut, Olaf Scholz musste sich mit Störern auseinandersetzen. Was war denn da in Wahrheit los? mehr

Olaf Scholz © picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt

Leipziger Buchmesse betont Vielfalt & Toleranz bei der Eröffnung

Die Eröffnungsrede von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wurde jedoch durch lautstarke Zwischenrufe gestört. mehr