Nach einem Telefonat mit Kremlchef Putin hat sich US-Präsident Trump optimistisch gezeigt, dass es bald zu Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine kommt. Diese könnten im Vatikan stattfinden, der sich dafür angeboten habe, so Trump. Putin gab sich zurückhaltender. Anzeichen dafür, dass er von früheren Forderungen abweicht, gab es offenbar nicht. Der urainische Präsident Selenskyj und europäische Spitzenpolitiker kritisierten, dass Trump offenbar weiterhin wenig Druck auf Moskau ausübt.
Link zu dieser MeldungUm neue Sanktionen gegen Russland geht es heute bei einem Treffen der EU-Außenminister. Sie wollen unter anderem weitere Maßnahmen gegen die sogenannte russische Schattenflotte beschließen, mit der Moskau Embargos umgeht. Auch die Verteidigungsminister der EU tagen in Brüssel. Sie sprechen unter anderem über Aufrüstungspläne und weitere militärische Unterstützung für die Ukraine.
Link zu dieser MeldungIsraels Regierungschef Netanjahu hat Drohungen aus Frankreich, Kanada und Großbritannien im Zusammenhang mit der Militäroffensive im Gazastreifen scharf zurückgewiesen. Die Aufforderung, den Verteidigungskrieg gegen die Hamas zu beenden, sei eine Einladung an die Terrorganisation, weitere Gräueltaten zu begehen, so Netanjahu. Die drei Staatschefs Macron, Carney und Starmer hatten konkrete Maßnahmen angekündigt, sollte Israel die Angriffe nicht einstellen. Man werde nicht mehr tatenlos zusehen, erklärten sie.
Link zu dieser MeldungDer niedersächsische Landtag wählt heute einen neuen Ministerpräsidenten. Nach dem Rückzug von Amtsinhaber Weil soll sein SPD-Parteikollege und bisheriger Wirtschaftsminister Lies den Posten übernehmen. Weil war gestern nach zwölf Jahren im Amt feierlich verabschiedet worden. Erst fand im Neuen Rathaus in Hannover ein Empfang statt. Anschließend spielte am Abend das Heeresmusikkorps der Bundeswehr eine Serenade und drei Musikstücke, die sich Weil ausgesucht hatte. Der 66-Jährige hatte Anfang April seinen Rücktritt angekündigt. Als Begründung verwies Weil insbesondere auf sein Alter und eine schwindende Energie.
Link zu dieser MeldungDie Gewerkschaft Verdi hat im Nahverkehr in Teilen von Niedersachsen wieder zu Warnstreiks aufgerufen. In vielen Regionen fahren heute und morgen keine Busse. Betroffen sind laut Verdi unter anderem die Verkehrsbetriebe Braunschweig, Lüneburg, Hildesheim und Stade. Bereits vor knapp einer Woche hatte es in Niedersachsen Warnstreiks im Nahverkehr gegeben. Hintergrund ist der Tarifkonflikt mit dem Arbeitgeberverband. Die nächste Verhandlungsrunde ist für Ende Mai geplant.
Link zu dieser MeldungNach dem Angriff auf mindestens fünf Menschen in Bielefeld hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Es handelt sich laut Polizei mit hoher Wahrscheinlichkeit um den 35-Jährigen, nach dem gefahndet wurde. Der Mann soll am frühen Sonntagmorgen wahllos Menschen vor einer Bar mit Stichwaffen attackiert haben. Anschließend gelang ihm die Flucht. Am Tatort hatte der aus Syrien stammende Verdächtige eine Tasche mit seinem Ausweis zurückgelassen.
Link zu dieser MeldungEtwa 80.000 HSV-Fans haben in der Hamburger Innenstadt den Aufstieg ihres Vereins gefeiert. Die Teams der Frauen und Männer, die beide nächste Saison in der Bundesliga spielen, wurden zuerst im Rathaus geehrt. Anschließend ließen sich die Spielerinnen und Spieler auf dem Balkon von den Fans feiern, die aus ganz Deutschland angereist waren. Später sind die Mannschaften auf zwei Party-LKW um die Binnenalster gefahren.
Link zu dieser MeldungÜberwiegend sonnig und trocken, nur im Harz sowie im Weser- und Leinebergland sind einzelne Schauer möglich. Höchstwerte 16 Grad auf Norderney und 24 Grad in Parchim. Morgen mal sonnig, mal wolkig. An der Nordsee kann es ein paar Regentropfen geben, bei Temperaturen bis 22 Grad. Auch am Donnerstag Sonne und Wolken, vor allem in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern aber auch mit Regen, bei Höchstwerten von nur noch 16 Grad und zum Teil stürmischen Böen. Am Freitag bleibt es windig und es gibt immer wieder Schauer bei bis zu 15 Grad.
Link zu dieser Meldung