Hände halten ein Smartphone mit der Temu-App auf dem Display © NDR Foto: Nathalie Komaromi

Temu-Werbung - nur aggressiv oder schon unlauter?

Sendung: Wirtschaft | 09.04.2024 | 06:40 Uhr | von Astrid Kühn
4 Min | Verfügbar bis 09.04.2026

Es finde ein Wandel von der Bedarfsdeckung zur Bedarfsweckung statt, so die Kritik der Bundesregierung an den Werbepraktiken der Onlineplattform.

Eine Hand, in der ein Smartphone liegt, darin die App Temu © picture alliance / CHROMORANGE | CHROMORANGE Foto: picture alliance / CHROMORANGE | CHROMORANGE

Temu-Shop: Darauf sollten Verbraucher beim Einkauf achten

Der Online-Shop Temu lockt mit extrem günstigen Waren - trotz Versand aus China. Verbraucherschützer raten zur Vorsicht. mehr

. © Screenshot
6 Min

Temu: Sehr unterschiedliche Qualität zu Schnäppchenpreisen

Die Verkaufsplattform Temu wirbt mit unglaublichen Rabatten. Doch kann man die Produkte bedenkenlos nutzen? 6 Min

Organefarbener Hintergrund. In der linken Bildhälfte ist ein Ladegerät zu sehen, was Blitz drumherum hat. In der rechten Bildhälfte ist ein Handy zu sehen, auf dem Temu steht. © picture alliance / PHOTOPQR/L'ALSACE/MAXPPP
15 Min

Temu Hype: Gefährlich günstige Geschenke?

Habt ihr schon mal bei Temu bestellt? Das kann gefährlich werden, denn nicht alle Produkte sind sicher. 15 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr