Kühltürme der Gas- und Dampfturbinenanlage in Lingen © dpa Bildfunk Foto: Friso Gentsch

Bundesregierung erzielt Kompromiss beim Bau neuer Kraftwerke

Sendung: Aktuell | 05.02.2024 | 13:48 Uhr | von Polansky, Martin
2 Min | Verfügbar bis 04.02.2026

Danach soll es zunächst Ausschreibungen für den Bau von Gaskraftwerken geben, die ab 2030 dann vollständig auf Wasserstoff umgestellt werden sollen.

Sehnde: Die Sonne geht zwischen Wolken hinter dem Kraftwerk Mehrum im Landkreis Peine auf. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Kraftwerk Mehrum: Wird hier künftig Gas statt Kohle verfeuert?

Klar ist, dass das Kohlekraftwerk stillgelegt wird. Stattdessen soll ein Gaskraftwerk entstehen. Es gibt Widerstand. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Gebäude des Verwaltungsgerichts in Göttingen © NDR Foto: Wieland Gabcke

Niedersachsen und MV wollen Asylverfahren beschleunigen

Die Justizministerinnen Wahlmann und Bernhardt haben einen entsprechenden Vorschlag erarbeitet. Die Pläne sollen Gerichte entlasten. mehr