Die deutsche Brigade in Litauen ist offiziell in Dienst gestellt worden. Bundeskanzler Merz und Verteidigungsminister Pistorius reisten zum sogenannten Aufstellungsappell nach Vilnius. Die dauerhafte Stationierung von bis zu 5.000 Soldatinnen und Soldaten an der NATO-Ost-Flanke gilt einer der größten Einsätze der Bundeswehr überhaupt. Kanzler Merz sagte nach einem Treffen mit dem litauischen Präsidenten, Deutschland stehe fest an der Seite der Partner im Baltikum. Die Aufstellung der Litauen-Brigade bezeichnete Merz als Beginn einer "neuen Ära" für die Bundeswehr.
Link zu dieser MeldungEiner der beiden erschossenen Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington hat auch die deutsche Staatsbürgerschaft besessen. Das männliche Opfer hatte einen deutschen Pass, hieß es aus Berliner Diplomatenkreisen. Er soll teils in Bayern aufgewachsen sein und war Gründungsmitglied des Jugendforums der Israelisch-Deutschen Gesellschaft. Gestern Abend hatte ein Mann zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington getötet, als diese das jüdische Museum verließen. Der mutmaßliche Täter, ein 30-Jähriger aus Chicago, wurde festgenommen. Israels Ministerpräsident Netanjahu hat sich schockiert über die tödlichen Schüsse auf zwei israelische Botschaftsmitarbeiter in der US-Hauptstadt Washington gezeigt. Das sei eine grausame, antisemitische Tat, hieß es aus Netanjahus Büro. Er rief die israelischen Vertretungen in aller Welt dazu auf, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verschärfen. Die Bundesregierung hat die tödlichen Schüsse auf die zwei Angestellten der israelischen Botschaft in der US-Hauptstadt Washington verurteilt. Kanzler Merz sprach von einem abscheulichen Anschlag.
Link zu dieser MeldungDie deutsche Wirtschaft fasst nach Einschätzung des Münchner Ifo-Instituts langsam wieder Tritt. Der Geschäftsklimaindex des Instituts ist im Mai zum fünften Mal in Folge gestiegen. Die Mehrheit der rund 9.000 befragten Unternehmen beurteilt die Aussichten auf künftige Geschäftsabschlüsse besser als im April. Der ifo-Index ist das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer. Er lag im Mai bei 87,5 Punkten dem höchsten Stand seit Juni vergangenen Jahres.
Link zu dieser MeldungDie israelische Armee hat die Bewohner weiterer Bezirke im Norden des Gazastreifens aufgefordert, sich in Sicherheit bringen. Man werde in diesen Gebieten mit Härte vorgehen, so ein Armeesprecher. Betroffen ist auch die Stadt Dschabalija, die als größtes palästinensisches Flüchtlingslager in dem Autonomiegebiet gilt. Israel hatte seine massiven Angriffe im Gazastreifen nach einer zweimonatigen Waffenruhe Mitte März wieder aufgenommen. Anfang der Woche kündigte Ministerpräsident Netanjahu an, man werde die Kontrolle über den gesamten Gazastreifen übernehmen. Am Rande seines Besuchs in Litauen hat Bundeskanzler Merz die israelische Regierung aufgefordert, zu ermöglichen, dass humanitäre Hilfsgüter ohne Verzögerung die notleidende Bevölkerung in Gaza erreichen. Die Bundesregierung sei sehr besorgt über die Lage im Gazastreifen und die Intensivierung der dortigen militärischen Operationen der israelische Armee. Merz wies auch auf die Warnungen der Vereinten Nationen vor einer Hungersnot hin. Israel hatte am Sonntag die Blockade von Hilfslieferungen aufgehoben. Nach palästinensischen Angaben sind in den vergangenen Tagen 29 Kinder an Unterernährung gestorben.
Link zu dieser MeldungWegen eines massiven ukrainischen Drohnenangriffs auf Moskau ist nach Behördenangaben in der russischen Hauptstadt der Flugverkehr ausgesetzt worden. Das russische Luftverteidigungssystem habe 105 ukrainische Drohnen zerstört und abgefangen, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. 35 der Drohnen seien in Richtung Moskau geflogen. Wie die russische Luftfahrtbehörde mitteilte, wurde der Flugverkehr auf mehreren Moskauer Flughäfen eingestellt. Auf dem wichtigsten Hauptflughafen Scheremetjewo sowie auf drei weiteren Flughäfen sei ein Flugverbot verhängt worden, teilte die Behörde mit. Moskaus Bürgermeister Sobjanin erklärte, Spezialisten der Rettungsdienste räumten derzeit herabgefallene Trümmer beiseite.
Link zu dieser MeldungSchleswig-Holsteins Polizei muss auf Anweisung der schwarz-grünen Landesregierung künftig grundsätzlich die Nationalität von Tatverdächtigen nennen. Innenministerin Sütterlin-Waack sagte, die Transparenz in der polizeilichen Berichterstattung spiele eine zentrale Rolle bei der öffentlichen Wahrnehmung und Vertrauensbildung. Es gebe immer wieder Vorwürfe, dass Behörden Informationen über die Herkunft der Verdächtigen zurückhielten - besonders bei Straftaten, an denen Menschen mit Migrationshintergrund beteiligt seien.
Link zu dieser MeldungNiedersachsen investiert 105 Millionen Euro in die Wiederbewaldung im Harz. Das Geld soll in den kommenden zehn Jahren für die Aufforstung der Waldflächen genutzt werden. Das teilte Agrarministerin Miriam Staudte im Landtag in Hannover mit. Die Landesforsten wollen mit den Geldern beispielsweise klimaresiliente Bäume pflanzen. In Niedersachsen sind alleine rund 30.000 Hektar Wald durch Dürre und Borkenkäferbefall massiv geschädigt.
Link zu dieser MeldungWechselhaft und windig, teils mit Schauern und Gewittern, örtlich Aufheiterungen mit Sonne. Höchstwerte 11 bis 16 Grad. Morgen kühles und windiges Schauerwetter, ab und zu Sonne, bei 12 bis 15 Grad. Am Sonnabend nicht mehr so windig und auch mal trocken. 15 bis 19 Grad. Am Sonntag viele Wolken mit teils länger anhaltendem Regen. 16 bis 20 Grad.
Link zu dieser Meldung